Auto winterfest machen: Checkliste

Bereiten Sie Ihr Fahrzeug optimal auf die kalte Jahreszeit vor. Unsere Schritt-für-Schritt Anleitung für einen sicheren Winter.

Der Winter stellt besondere Anforderungen an Ihr Fahrzeug. Kälte, Nässe, Salz und Eis können zu kostspieligen Schäden führen, wenn das Auto nicht richtig vorbereitet ist. Mit unserer umfassenden Checkliste machen Sie Ihr Fahrzeug winterfest und fahren sicher durch die kalte Jahreszeit.

Warum ist die Wintervorbereitung so wichtig?

Die Wintermonate bringen extreme Bedingungen mit sich, die Ihrem Auto zusetzen können:

Eine gründliche Wintervorbereitung kann nicht nur teure Reparaturen vermeiden, sondern auch Ihre Sicherheit erheblich verbessern.

Die komplette Winter-Checkliste

🚗 Reifen und Fahrwerk

Winterreifen-Tipp

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6mm, aber für Wintersicherheit sind mindestens 4mm empfohlen. Bei 6mm haben Sie optimalen Grip auf Schnee und Eis.

🔋 Batterie und Elektrik

💧 Flüssigkeiten

🌡️ Frostschutz-Anleitung

Die richtige Frostschutz-Konzentration ist entscheidend:

Außentemperatur Frostschutz-Anteil Schutz bis
Mild (bis -10°C) 25% -13°C
Normal (bis -20°C) 40% -25°C
Kalt (bis -30°C) 50% -37°C

🧽 Karosserie und Innenraum

Zusätzliche Winterausrüstung

Notfall-Set für den Kofferraum:

Profi-Tipp

Legen Sie eine alte Teppichunterlage oder Gummimatten unter die Antriebsräder, wenn Sie im Schnee stecken bleiben. Das kann oft bessere Traktion verschaffen als Streusand.

Spezielle Tipps für verschiedene Fahrzeugtypen

Diesel-Fahrzeuge:

Elektroautos:

Ältere Fahrzeuge (über 10 Jahre):

Fahrtipps für den Winter

Sicheres Fahren bei winterlichen Bedingungen:

Motor schonend behandeln:

Eiskratzen ohne Stress

Starten Sie den Motor und schalten Sie die Heizung auf volle Stufe, bevor Sie mit dem Eiskratzen beginnen. Die warme Luft erleichtert das Entfernen des Eises erheblich.

Zeitplan für die Wintervorbereitung

September/Oktober:

November:

Dezember bis Februar:

Wann sollten Sie die Werkstatt aufsuchen?

Einige Wintervorbereitungen können Sie selbst durchführen, bei anderen ist professionelle Hilfe ratsam:

Selbst machbar:

Werkstatt empfohlen:

Fazit: Sicher durch den Winter

Eine gründliche Wintervorbereitung ist die beste Investition in Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs. Planen Sie etwa 2-3 Stunden für die Eigenarbeiten und rechnen Sie mit 150-300 Euro für professionelle Winterchecks in der Werkstatt.

Die Zeit und das Geld, die Sie jetzt investieren, können Ihnen später teure Reparaturen ersparen und sorgen dafür, dass Sie sicher und entspannt durch die Wintermonate kommen.

Unser Winterservice

Bei AutoExperten bieten wir einen umfassenden Wintercheck inklusive aller wichtigen Prüfungen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und fahren Sie sicher in den Winter!

← Vorheriger Artikel Zurück zum Blog Nächster Artikel →